Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zuletzt aktualisiert: 05. September 2025
1. Grundbestimmungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Rechtsverhältnis zwischen dem Gast/Kunden, nachfolgend als „Gast" bezeichnet, und der Hotel Welschen AG als Betreiber des Hotels, nachfolgend als „Hotel" bezeichnet. Der Einfachheit halber wird in diesen AGB unabhängig von der jeweiligen Leistung immer der Begriff „Vertrag" verwendet.
Die bei Vertragsabschluss gültigen Geschäftsbedingungen des Hotels gelten ausschliesslich. Vom Gast vorgegebene allgemeine Geschäftsbedingungen gelten nur, wenn dies vor Vertragsabschluss ausdrücklich schriftlich vereinbart wird.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder ungültig sein, wird dadurch die Gültigkeit des Vertrags und der übrigen Bestimmungen der AGB nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
2. Gerichtsstand / Anwendbares Recht
Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Visp im Kanton Wallis, sofern nicht ein anderer zwingender Gerichtsstand gesetzlich vorgeschrieben ist.
Sämtliche Vertragsvereinbarungen und solche bezüglich Reservationen, allfällige Zusatzvereinbarungen und Geschäftsbedingungen unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels.
3. Begriffsbestimmungen
Gruppen: „Gruppen" im Sinne dieser AGB sind Reisegruppen mit mindestens 5 gebuchten Zimmern.
Schriftliche Bestätigungen: Als schriftliche Bestätigungen gelten auch E-Mail und Textnachrichten.
Die Vertragspartner sind der Gast und das Hotel.
4. Vertragsgegenstand / Geltungsbereich
Der Vertrag über die Miete von (Schlaf-)Zimmern, Seminarräumen, anderen Räumlichkeiten sowie den Bezug weiterer Waren und Dienstleistungen kommt durch schriftliche Bestätigung durch den Gast oder die vertragsschliessende Partei zustande. Eine am eigentlichen Anreisetag vorgenommene Reservation ist verbindlich, sobald sie vom Hotel angenommen wird.
Vertragsänderungen werden für das Hotel nur verbindlich, wenn sie (schriftlich) rückbestätigt werden. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags durch den Gast sind unwirksam. Die Unter- und Weitervermietung der zur Verfügung gestellten Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Hotels.
5. Leistungsumfang
Der Leistungsumfang des Vertrags bestimmt sich aufgrund der einzeln erfolgten und bestätigten Reservation des Gastes. Ungeachtet anderer vertraglicher Vereinbarungen hat der Gast keinen Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer.
Stehen trotz bestätigter Reservation im Hotel keine Zimmer zur Verfügung, muss das Hotel den Gast unverzüglich informieren und muss eine gleichwertige Ersatzunterkunft in einem geografisch nahegelegenen Hotel vergleichbarer oder höherer Kategorie anbieten. Alternativ kann ein niedrigeres Zimmer im Hotel angeboten und die Preisdifferenz zurückerstattet werden. Allfällige Mehrkosten für die Ersatzunterkunft trägt das Hotel. Lehnt der Gast das Ersatzzimmer ab, muss das Hotel sämtliche bereits vom Gast geleisteten Zahlungen (z.B. Anzahlungen/ Vorauszahlungen) unverzüglich zurückerstatten. Weitergehende Ansprüche des Gastes bestehen nicht, wenn die Ersatzunterkunft gleichwertig war.
6. Nutzungsdauer
Unbeschadet anderer Vereinbarungen ist der Gast berechtigt, die gemieteten Räume ab 16.00 Uhr am vereinbarten Anreisetag bis 11.00 Uhr am Abreisetag zu nutzen.
Bei verspäteter Räumung des Schlafzimmers durch den Gast kann das Hotel CHF 100 pro Stunde oder bei einer Verspätung von vier oder mehr Stunden mindestens 50% des vollen Unterkunftspreises (Listenpreis) für die über die vertraglich vereinbarte Zeit hinausgehende Nutzung in Rechnung stellen. In diesem Fall entstehen dem Gast keine berechtigten vertraglichen Ansprüche auf ordnungsgemässe Weiternutzung der Räumlichkeiten; dies berührt nicht die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Bei verspäteter Räumung des Zimmers behält sich das Hotel das Recht vor, die Gegenstände des Gastes aus dem Zimmer zu entfernen und sie gegen Gebühr an einem geeigneten Ort im Hotel aufzubewahren.
7. Preise / Zahlungspflicht
Die vom Hotel mitgeteilten Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (MwSt.). Der Gast ist verpflichtet, die vereinbarten oder anwendbaren Preise des Hotels als Gegenleistung für die Bereitstellung des Schlafzimmers sowie für weitere dem Gast erbrachte Zusatzleistungen zu bezahlen. Dies gilt auch für Bestellungen von Begleitpersonen und Besuchern des Gastes.
Erhöhungen der gesetzlichen Steuern oder ähnlicher Abgaben nach Vertragsabschluss gehen zu Lasten des Gastes. In Fremdwährungen angegebene Preise dienen lediglich der Orientierung und werden zu den aktuellen Tageskursen umgerechnet. In allen Fällen gelten die vom Hotel bestätigten Preise.
Je nach Vereinbarung kann das Hotel eine Anzahlung verlangen. Diese Anzahlung ist als Teilzahlung der vereinbarten Vergütung zu verstehen. Anstelle einer Anzahlung kann das Hotel auch eine Vorauszahlung in Form einer Kreditkartengarantie verlangen. Eine Vorauszahlung muss innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Reservationsbestätigung überwiesen werden.
Die Endabrechnung beinhaltet den vereinbarten Preis zuzüglich allfälliger zusätzlicher Beträge aufgrund weiterer vom Hotel für den Gast und/oder die den Gast begleitenden Personen erbrachten Zusatzleistungen. Unbeschadet anderer Vereinbarungen muss die Endabrechnung am Abreisetag beim oder vor dem Check-out bar in Schweizer Franken oder mittels einer akzeptierten Kreditkarte bezahlt werden.
8. Rücktritt durch das Hotel
Aus objektiv gerechtfertigten Gründen ist das Hotel als Ausnahmemassnahme berechtigt, vom Vertrag mit sofortiger Wirkung zurückzutreten, indem es unverzüglich eine einseitige schriftliche Erklärung zu diesem Zweck abgibt; Beispiele für gültige objektiv gerechtfertigte Gründe umfassen diese Fälle:
- Wenn eine vereinbarte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung nicht innerhalb der vom Hotel festgelegten Frist erbracht wird
- Höhere Gewalt oder andere Umstände, für die das Hotel nicht verantwortlich ist
- Zimmer, die mit irreführenden oder falschen Angaben gebucht wurden
- Wenn das Hotel begründeten Anlass zur Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der vereinbarten Leistungen den reibungslosen Geschäftsbetrieb beeinträchtigen könnte
- Wenn der Gast zahlungsunfähig geworden ist oder die Zahlungen eingestellt hat
- Wenn der Zweck des Aufenthalts rechtswidrig ist
9. Stornierung der Reservation
Eine Stornierung der Reservation bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Wird eine solche Zustimmung nicht erteilt, muss der vereinbarte Preis auch dann bezahlt werden, wenn der Gast die vertraglichen Leistungen nicht in Anspruch nimmt. Bei Nichterscheinen des Gastes („No-Show") ist der volle Betrag fällig.
Die Berechnung der Stornogebühren richtet sich nach dem Zeitpunkt des Eingangs der schriftlichen Stornierung beim Hotel. Dies gilt für Briefe sowie für E-Mail und Textnachrichten.
Stornierungsbedingungen
Die Stornogebühren werden bei der Reservierung individuell festgelegt und hängen von verschiedenen Kriterien ab (u.a. Reisezeit und Aufenthaltsdauer).
10. Aufenthalt / Schlüssel / Sicherheit
Das Hotelzimmer ist ausschliesslich für den angemeldeten Gast reserviert. Die Überlassung des Zimmers an Dritte oder die Nutzung durch eine zusätzliche Person bedarf der schriftlichen Genehmigung des Hotels.
Die vom Hotel ausgegebene Zimmerkarte bleibt Eigentum des Hotels; sie ermöglicht einen 24-Stunden-Zugang zum Hotel. Der Verlust der Karte/des Schlüssels ist unverzüglich an der Rezeption zu melden. Gäste werden mit CHF 5.00 für eine beschädigte Karte und CHF 5.00 für eine verlorene Karte belastet.
Im gesamten Hotel ist das Rauchen nicht gestattet. Gäste, die irgendwo im Gebäude rauchen, werden mit CHF 500 belastet.
11. Verlängerung des Aufenthalts
Unbeschadet anderer Vereinbarungen hat der Gast keinen Anspruch auf Verlängerung seines Aufenthalts. Kann der Gast am Abreisetag das Hotel nicht verlassen, weil alle Abreisemöglichkeiten aufgrund aussergewöhnlicher unvorhersehbarer Umstände / höherer Gewalt (z.B. extremer Schneefall, Überschwemmungen usw.) blockiert oder unbenutzbar sind, kann der Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen verlängert werden.
12. Zusätzliche Bedingungen für Gruppen
Gruppentarife werden nur angewendet, wenn sie im Voraus vereinbart und vom Hotel schriftlich bestätigt wurden. Die Tarife für Einzelreisende gelten für Gruppen mit weniger als 10 Zimmern.
Die endgültige Personenzahl der Gruppe (einschliesslich Namensliste) muss dem Hotel spätestens 10 Kalendertage vor Anreise der Gruppe mitgeteilt werden.
13. Speisen und Getränke
Alle Speisen und Getränke müssen ausschliesslich vom Hotel bezogen werden. In Sonderfällen (Spezialitäten etc.) kann eine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen werden. In solchen Fällen ist das Hotel berechtigt, eine Servicegebühr oder ein Korkgeld zu verlangen.
14. Eingebrachte Gegenstände
Ausstellungsstücke oder andere Gegenstände (einschliesslich persönlicher Gegenstände) befinden sich in den Funktionsräumen oder auf dem Hotelgelände auf Risiko des Gastes. Das Hotel übernimmt keine Verpflichtung zur Überwachung oder Aufbewahrung. Das Hotel übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Zerstörung der ins Hotel eingebrachten Gegenstände oder für Schäden daran, ausser in Fällen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Hotels.
15. Handlungen, Nutzung und Haftung
Hotel
Das Hotel verzichtet auf Haftung gegenüber dem Gast für leichte und mittlere Fahrlässigkeit, soweit rechtlich möglich, und haftet ausschliesslich bei Schäden oder Verlusten, die vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Das Hotel haftet für ins Hotel eingebrachte Sachen des Gastes gemäss den gesetzlichen Bestimmungen, d.h. bis zu einer Summe von CHF 1'000.00.
Gast
Der Gast haftet dem Hotel gegenüber für alle Schäden und Verluste, die durch ihn selbst, durch ihn begleitende Personen sowie durch seine Vertreter/Hilfspersonen oder Teilnehmer an seiner Veranstaltung verursacht werden.
16. Tiere
Gästen ist es nicht gestattet, Tiere ins Hotel mitzubringen.
17. Fundsachen
Fundsachen werden weitergeleitet, sofern das Eigentum an der Sache klar ist und die Wohn-/Geschäftsadresse bekannt ist. Die Kosten und das Risiko der Weiterleitung solcher Sachen trägt der Gast.
18. Akzeptierte Zahlungsmittel
Banküberweisungen, Barzahlungen bis CHF 5'000.00, Maestro, Postcard, Visa, Mastercard/Eurocard oder American Express. Bitte beachten Sie, dass keine persönlichen Schecks akzeptiert werden können.
19. Kurtaxe
Es gilt folgende Kurtaxe (exklusiv):
- CHF 4.00 pro Erwachsener/Nacht
- CHF 2.00 pro Kind/Nacht (9-15.99 Jahre)
- Gratis für Kinder 0-8.99 Jahre
Kontaktinformationen
Bei Fragen zu diesen Bedingungen kontaktieren Sie uns bitte unter:
Hotel Welschen AG
Wiestistrasse 44
3920 Zermatt
Schweiz
E-Mail: info@welschen.ch
Telefon: +41 279 666 333